Gymera Smart Home Gym

ArtNr. GYM-MA001
Auf Lager
  • versandkostenfrei!
  • Lieferung per Spedition
UVP
Bisher
Bisher € 4.950,00
€ 4.950,00
30-Tage-Bestpreis € 4.950,00

Fitshop Testurteil
Ausstattung
Stabilität
Übungsvielfalt
Verstellbarkeit
  • cashpresso
  • All-In-One Smart Home Gym mit integriertem KI-Fitnessspiegel
  • Kompaktes und faltbares Design
  • Ein dynamisches und digitales Gewichtssystem bietet bis zu 100 kg Widerstand
  • Integrierte Räder ermöglichen ein einfaches Bewegen und Verschieben an einen anderen Ort
  • Kostenloser Zugang zur Gymera-App für iOS und Android
  • Über 1.000 verschiedene Workouts
  • Ersetzt 90 % der Fitnessstudio-Funktionen
  • Maximale Leistung: 1400 W
  • Spannung: 110–240 V, 50–60 Hz
  • Konnektivität: Wi-Fi 2.4 GHz / 5 GHz und Bluetooth 5.0
  • Display: 27 Zoll 4K-Touchscreen (3840 x 2160 px)
  • Frontkamera: 500 W (16:9), 117° Sichtfeld
  • Soundsystem: Stereo 2.0 Hi-Fi-Anlage mit zwei 3-W-Lautsprechern
  • Hochwertiges Mikrofon für bestmögliche Schallaufnahme:
    • Lineares 4-Mikrofon-Array
    • Echounterdrückung
    • Geräuschunterdrückung
    • Spracherkennung
  • Gewicht: 178 kg
  • Spiegelgröße: 63,7 x 137,2 cm
  • Pedalgröße: 137,2 x 66,8 x 3,5 cm
  • Maße (L x B x H):
    • Ausgeklappt: 203 x 140 x 183 cm
    • Eingeklappt: 78 x 68 x 183 cm
  • Maximaler Widerstand: 50 kg pro Arm, 100 kg beide Arme
  • Einstellbereich: 3-50 kg pro Arm
  • Hochwertige Materialien: Stahl, Aluminiumlegierung, Glas (HST-geprüft)
  • Inklusive umfangreichem Zubehör:
    • Langhantelstange + Schutz
    • Latzugstange
    • Zwei Knöchelriemen
    • Zwei Dreiecksgriffe
    • Bluetooth-Steuerelement
    • Doppelzugseil
    • Anti-Rutschmatte

Modernste Technologie im All-in-One-System

Mit dem Gymera Smart Home Gym holen Sie sich ein High-End-Fitnessstudio in Ihre eigenen vier Wände. Gymera ermöglicht Kraft- und Cardiotraining sowie Rehabilitation in einem kompakten Modul – ganz ohne sperrige Maschinen. Durch die Einbindung personalisierter Ernährungspläne, genauer Leistungs- und Kaloriendaten und mehr als 1.000 KI-gestützter Workouts erhalten Sie ein maßgeschneidertes Training, das sich optimal an Ihr Fitnesslevel und Ihre Ziele anpasst. So wird Fitness nicht nur effizienter, sondern lässt sich sich auch bestens in Ihren Alltag integrieren.

Design und Technik perfekt kombiniert

Das Gymera Smart Home Gym beeindruckt durch sein elegantes, platzsparendes Design, das stilvoll in jede Wohnumgebung passt. Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award überzeugt es durch hochwertige Materialien, eine stabile Konstruktion, die leicht aufzubauen ist und sich dank der integrierten Räder flexibel im Raum bewegen lässt. Das großzügige und drehbare 27″ 4K‑Display lässt sich via Touch und Sprachsteuerung bedienen. Damit gelingt die Bedienung intuitiv und ohne Umstände – für das bestmögliche Trainingserlebnis.

Ganzkörpertraining mit Kraft- und Cardiofokus

Das Gymera Smart Home Gym ersetzt bis zu 90 % der klassischen Fitnessgeräte – wie die Smith Machine, den Seilzug, das Rudergerät oder die Langhantel. Mit bis zu 100 kg digital einstellbarem Widerstand können Sie klassische Kraftübungen wie Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Schulterdrücken und Klimmzüge, aber auch funktionale Trainingseinheiten oder rehabilitative Workouts absolvieren. So stärken Sie gezielt Brust, Rücken, Schultern, Arme, Beine und Ihre Core-Muskulatur. Zusätzlich wird das Training um eine Vielzahl an Cardio-Trainingsmöglichkeiten erweitert.

Gamification: Training das Spaß macht!

Gymera verwandelt Ihr Workout in ein motivierendes Spielerlebnis: Sammeln Sie Punkte, steigen Sie in Levels auf und treten Sie in virtuellen Challenges gegen Freunde oder andere Nutzer an. Die große Auswahl an Fitness-Games wie Autorennen, Rudern oder Tauziehen macht jedes Training spannend und abwechslungsreich. Auch Motion Sensing Games sind dank der integrierten Kameras und hochpräzisen Sensoren ein echtes Highlight. Live-Gruppenkurse mit Freunden oder anderen Nutzern bringen zusätzlich eine Menge Spaß und echte Dynamik ins Training.

KI-Spiegel und smarte Software für Personalisierung und Verletzungsvorbeugung

Im Inneren schlägt das Herz des Gymera Smart Home Gym – die Künstliche Intelligenz. Sie analysiert in Echtzeit Haltung, Bewegungsumfang, Tempo, Kalorienverbrauch, Flexibilität und Balance und liefert direktes Feedback, um Ihre Technik zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Auf Basis dieser Daten können individuelle Trainingspläne erstellt werden, die sich dynamisch an Ihre Fortschritte anpassen. Zusätzlich erhalten Sie Ernährungspläne, detaillierte Grafiken und Fortschrittsberichte – ein echtes Allround-Coaching für Körper und Geist. Dank WLAN und Bluetooth-Verbindung bleiben Ihre Trainingsdaten stets aktuell und immer griffbereit auf Ihrem Handy oder Tablet.

Gymera Smart Gym User Manual

Weitere Details zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers. Die Herstellergarantie ist eine Zusatzleistung des Herstellers und hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.

Herstellergarantie ElektronikFitnesspedalKabel der KabelzügeMechanik
Heimnutzung 24 Monate6 Monate6 Monate24 Monate

Ihre Bewertung wurde erfolgreich gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

0 von 5 Sternen

(0 Kundenbewertungen)



Schreiben Sie die erste Bewertung!

Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
  • Shenzhen Gymera Technology Co., LTD
    13th Floor, Xingfucheng Commercial Building, Heping East Rd, Longhua District, Shenzhen, China
  • +86 0755 23732305
  • support@gymera.net

Verantwortliche Person für die EU

In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
  • SPOFACT GmbH
    Münsterplatz 40
    89073 Ulm

    Tel: +49 731 1466099-0
    E-Mail: info@spofact.com

Sicherheitsinformationen

  • Sicherheitserklärung
  • Die Fitnessgeräte von Gymera nutzen eine spezielle Technologie, und ihre Funktionen und Informationen dienen nur zu Referenzzwecken. Sie ersetzen keine professionelle medizinische und fitnessbezogene Beratung. Bevor Sie einen Fitnessplan oder Ratschläge aus diesem Produkt befolgen, konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt oder Fitnesstrainer.
  • Das Gymera-System garantiert nicht, dass die Gesundheit oder körperliche Verfassung eines Benutzers für bestimmte Übungen oder Fitnessprogramme geeignet ist. Die Teilnahme an den von diesem Produkt angebotenen Fitnessprogrammen und Empfehlungen kann Risiken mit sich bringen. Benutzer müssen diese Risiken selbstständig einschätzen und akzeptieren und während des Trainings Vorsicht und Aufmerksamkeit walten lassen, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
  • Die von Gymera bereitgestellten Fitnessdaten und -ergebnisse dienen den Nutzern als Referenz und sind nicht absolut genau. Aufgrund individueller Unterschiede in Bezug auf körperliche Verfassung, Trainingsniveau, Ernährungsgewohnheiten und andere Faktoren können die Daten und Trainingsergebnisse von Gymera variieren. Nutzer sollten die Eignung von Fitnessplänen und Empfehlungen selbst beurteilen und diese entsprechend ihrer körperlichen Verfassung und ihrem Befinden anpassen.
  • Gymera-Geräte sind nicht dazu gedacht, medizinische oder Fitness-Ratschläge von Ärzten, Fitnesstrainern oder anderen Fachleuten zu ersetzen. Wenn Nutzer körperliche Beschwerden oder Gesundheitsprobleme haben, sollten sie umgehend einen qualifizierten Arzt oder Fitnesstrainer konsultieren und dessen Empfehlungen befolgen.
  • Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohngebieten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu schädlichen Störungen des Funkverkehrs kommen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: (1) Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einen anderen Standort verlegen. (2) Das Gerät an eine Steckdose anschließen, die nicht mit dem Stromkreis des Empfängers verbunden ist. (3) Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten. Achtung: Alle Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können zum Erlöschen Ihrer Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Das Gerät wurde hinsichtlich der allgemeinen Anforderungen an die HF-Exposition geprüft. Das Gerät kann ohne Einschränkungen unter tragbaren Expositionsbedingungen verwendet werden.
  • Dieses Gerät entspricht den FCC-Strahlungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
  • Da es nicht möglich ist, alle potenziellen Risiken in diesem Handbuch aufzulisten, übernimmt Gymera keine Verantwortung für Verletzungen, Produktionsausfälle oder indirekte Schäden, die durch unvollständige Informationen entstehen. Benutzer sollten die Risiken bei der Verwendung des Produkts selbst einschätzen.
  • Diese Garantie schließt Fehler aus, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der Anweisungen von Gymera verursacht wurden.
  •  
  • Sicherheitshinweise
  • Aus Sicherheitsgründen muss während des Trainings ein freier Raum mit einem Durchmesser von 3 bis 4 Metern um das Gerät herum gewährleistet sein.
  • Bitte treten Sie nicht auf den Sockel des Geräts.
  • Um Instabilität zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nicht auf unebenen Boden.
  • Haustiere sind in der Nähe des Geräts strengstens verboten.
  • Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, hängen Sie sich nicht an die Armstange.
  • Die pneumatischen Komponenten dürfen unter keinen Umständen starken Stößen ausgesetzt werden.
  • Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Lassen Sie Kinder nicht allein mit dem Gerät.
  • Bei der Benutzung des Fitnessgeräts besteht insbesondere für ältere Menschen, Kinder und Schwangere Sturzgefahr. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören.
  • Das Gerät muss bei Nichtgebrauch vom Stromnetz getrennt werden.
  • Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
  • Bitte verwenden Sie beim Training rutschfeste Matten.
  • Achten Sie beim Anbringen des Befestigungspedals darauf, sich nicht die Hände einzuklemmen.
  •  
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Halten Sie das Gerät von feuchten Bereichen wie Badezimmern, Küchen, Kellern und Schwimmbädern fern, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  • Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf, um Verletzungen oder Schäden durch Herunterfallen zu vermeiden.
  • Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf, fern von Strahlungs- und Wärmequellen.
  • Decken Sie die Lüftungsöffnungen an der Rückseite des Geräts nicht ab und stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen wie Betten, Sofas, Decken oder ähnlichen Gegenständen auf.
  • Der Spannungsbereich für den Betrieb des Geräts ist auf der Rückseite des Geräts angegeben.
  • Wenn Sie sich bezüglich der Eingangsspannung nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder Ihren Stromversorger.
  • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie es vom Stromnetz, um Stromschläge und Schäden durch abnormale Versorgungsspannung während Gewittern zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie eine Überlastung der Steckdose, um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu vermeiden.
  • Stecken Sie keine anderen Gegenstände in das Gerät, da dies zu einem Kurzschluss oder Stromschlag führen kann.
  • Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu zerlegen oder zu reparieren.
  • Bei Problemen mit dem Gerät wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundendienst.
  • Vermeiden Sie es, übermäßig am Netzkabel zu ziehen oder es zu verdrehen.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in der Nähe des Geräts befindet.
  • Der Netzstecker oder der Gerätestecker dient als neue Öffnungsvorrichtung, und die Trennvorrichtung sollte bei normalem Gebrauch des Geräts leicht zugänglich sein.
  • Das Produkt verbraucht nur dann keinen Strom, wenn es nicht an eine externe Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Vermeiden Sie den Kontakt zwischen Flusssäurepräparaten und Spiegeloberflächen oder Pedalen.
  • Halten Sie die Fitnesspedale beim Ausklappen mit den Händen fest und senken Sie sie vorsichtig ab, um Schäden an den Pedalen oder Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Fitshop prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien. Mit dem Fitshop-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Fitnessgeräte
jetzt persönlich vor Ort testen!
7x in Österreich
Europas Nr.1 für Heimfitness
69x in Europa