Walking Pads für Büro und Homeoffice

In einer Welt, in der viele Menschen täglich stundenlang sitzen, gewinnen Lösungen für mehr Bewegung am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Dabei ist ein Produkt besonders beliebt: das Walking Pad – ein kompaktes, leises Laufband, welches unter einem Stehschreibtisch positioniert werden kann. Somit sind Walking Pads ideal für die Arbeit am Schreibtisch geeignet, ob im Büro oder im Homeoffice. Durch aktives Arbeiten am Schreibtisch lässt sich Ihre Produktivität steigern, Rückenschmerzen können vorgebeugt werden und Sie können Ihre tägliche Schrittzahl effektiv erhöhen.


Im Vergleich zu einem Laufband ist ein Walking Pad deutlich flacher und leichter. Es lässt sich gut verstauen, ob hochkant in einer Nische oder flach unter dem Sofa oder Bett. Einige Modelle lassen sich sogar in der Mitte zusammenklappen, sodass Sie das Walking Pad noch platzsparender verstauen können und bei Bedarf schnell und einfach aufbauen können. Ein Walking Pad ermöglicht es Ihnen, während der Arbeit langsam zu gehen – ideal beim Telefonieren, E-Mails schreiben oder bei Online-Meetings. Durch die geringe Lautstärke und das platzsparende Design ist es besonders gut für das Homeoffice oder für das Büro geeignet. Laufbänder und Walking Pads unterscheiden sich in der Regel durch die Bauweise und die maximale Geschwindigkeit. Ein Walking Pad ist meist für die Gehgeschwindigkeit (ca. 0,5–6 km/h) ausgelegt und kompakter. Ein klassisches Laufband kann auch fürs Joggen genutzt werden, benötigt jedoch mehr Platz und ist oft lauter. Die optimale Laufgeschwindigkeit für Büroarbeit liegt zwischen 2,5 km/h und 3,5 km/h.


  • Gesundheit fördern:
    Langes Sitzen ist nachweislich ungesund. Mit einem Laufband für den Arbeitsplatz bewegen Sie sich kontinuierlich und fördern Ihre Durchblutung und regen den Stoffwechsel an.
  • Produktivität steigern:
    Bewegung während der Arbeit kann die Konzentration fördern und Stress reduzieren.
  • Einfache Integration in den Alltag:
    Ein Laufband unter dem Schreibtisch lässt sich problemlos in bestehende Arbeitsplätze integrieren – am besten mit einem höhenverstellbaren Tisch.
  • Platzsparend und mobil:
    Die meisten Walking-Pads lassen sich zusammenklappen oder leicht unter dem Sofa oder Bett verstauen. So sind Sie ganz flexibel und können stehende und sitzende Phasen kombinieren.

Eine Person geht in einem lockeren und eleganten Outfit mit Sportschuhen auf einem Walking Pad an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Walking Pad für das Büro oder eine Home-Office-Tätigkeit sind, sollten Sie beim Kauf auf einige wichtige Punkte achten. Ein wichtiges Kaufkriterium ist die Lautstärke. Je leiser das Walking Pad ist, desto besser. So können Sie auch in einem Großraumbüro oder während einer Telefonkonferenz Schritte sammeln. Das Gewicht sollte gering sein, damit Sie es einfach verstauen und verschieben können. Die Größe sollte jedoch so gewählt werden, dass das Walking Pad unter Ihren Schreibtisch passt und Sie noch gut darauf gehen können. Da Walking Pads im Vergleich zu Laufbändern etwas kompakter sind, ist auch das maximale Benutzergewicht häufig niedriger. Achten Sie darauf, ein Gerät zu kaufen, dass zu Ihrem Körpergewicht und zu Ihrer Schrittlänge passt. Wenn Sie noch keinen höhenverstellbaren Schreibtisch haben, ist es sinnvoll, einen solchen ergänzend zu kaufen, wie zum Beispiel den Darwin Walking Desk. Walking Pads verfügen in der Regel nicht über eine Halterung wie herkömmliche Laufbänder. Dadurch können Sie sich bei höheren Geschwindigkeiten mitunter etwas unsicher anfühlen. Einige Modelle, wie etwa das Darwin Laufband Walking Pad, bieten jedoch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Haltegriff zu montieren, der für mehr Stabilität sorgt. Da nicht jedes Walking Pad über einen integrierten oder nachrüstbaren Haltegriff verfügt, sollten Sie beim Kauf darauf achten – insbesondere, wenn Ihnen ein sicherer Halt wichtig ist.


Ob Sie im Büro oder von zu Hause arbeiten – ein Schreibtisch mit Laufband, speziell in Form eines Walking Pads, kann Ihr Arbeitsumfeld deutlich gesünder und produktiver gestalten. Es ist eine smarte Investition für alle, die trotz Schreibtischarbeit mehr Bewegung in ihren Alltag bringen möchten. In unseren Filialen können Sie Walking Pads testen und sich von unserem fachkundigen Personal beraten lassen, um das passende Walking Pad zu finden, dass zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Schauen Sie gerne in einer Fitshop-Filiale in Ihrer Nähe vorbei – hier finden Sie unseren Filial-Finder.


Auf der Linken Seite des Bildes ist eine Schriftzug und darunter befindet sich ein Bild von einem Walking Pad. AUf der rechten Seite steht ein Mann mit schwarzem Polo-Shirt der sich auf ein geöffneten Karton stützt.
Darwin Fitness Walking Pad - Unboxing

Weitere interessante Artikel zum Thema Laufband:

Fitnessgeräte
jetzt persönlich vor Ort testen!
7x in Österreich
Europas Nr.1 für Heimfitness
69x in Europa